ISO 14001 Zertifizierung - Wir begleiten Sie zum nachhaltigen Unternehmen!
Ressourcen schonen, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen individuell fördern, einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, ökologische und soziale Aspekte im Unternehmen optimieren und dabei die Wirtschaftlichkeit nicht außer Acht lassen …
Nachhaltigkeit im Unternehmen: Dieses Mantra hat es ganz schön in sich.
Keine Sorge: Auch wir haben seit einiger Zeit ein Umweltmanagementsystem (UMS) in der AdLicca Steuerkanzlei integriert und nach ISO 14001 zertifizieren lassen.
Unser erfahrenes Team hilft auch Ihnen und Ihrem Unternehmen dabei, die Zertifizierung nach ISO 14001 zu erhalten. Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zum nachhaltigen Unternehmen.
Wofür brauche ich die ISO 14001 Zertifizierung?

Das betriebliche Umweltmanagement stärkt ideelle Werte, verbessert die Mitarbeitermotivation und führt zu einem besseren Image Ihrer Marke. Sowohl bei Ihren Kunden als auch bei Ihren Partnern.
Durch die ISO 14001 Zertifizierung erkennen Partner, Kunden und Bewerber die nachhaltigen Strukturen Ihres Unternehmens und den Beitrag zum Schutz der Umwelt, den Sie leisten.
Wir unterstützen Sie beim Ablauf einer ISO 14001 Zertifizierung
Für Sie ist bereits klar, dass Sie mit Ihrem Unternehmen die Zertifizierung nach ISO 14001 beantragen – sehr schön! Sie stellen sich aber die Frage, wie und wo Sie anfangen sollen? Als Projektträger unterstützen wir Sie und Ihr Unternehmen von Anfang bis Ende – vom Förderantrag bis zur Fördermittelauszahlung.
Die ISO 14001 Zertifizierung umfasst mehrere Bereiche: um diese in Ihrem Unternehmen auszuwerten, anzupassen und die Zertifizierung auf den Weg zu bringen, braucht es – insbesondere für ein Projekt in diesem Umfang – erfahrene Wegbegleiter.
Damit Sie die Zertifizierung schnell und bestmöglich unter Dach und Fach bekommen, unterstützen Sie das Expertenteam der AdLicca Steuerkanzlei und unsere fachkundigen Partner.
Wir klären auf: Welche Bereiche umfasst die ISO 14001 Zertifizierung?
Die Zertifizierung umfasst folgende Bereiche:
All das hat Auswirkungen auf die Kalkulation. Bei Ihrem individuellen Beratungsgespräch bestimmen wir bereits eine erste Kostenkalkulation. Unser Team der AdLicca Steuerkanzlei freut sich, sie bei Ihrem Vorhaben zu unterstützen.
ISO 14001 Zertifizierung Kosten
Sie möchten Ihr Unternehmen nach ISO 14001 zertifizieren, fragen sich allerdings, welche Kosten auf Sie zukommen? Es gibt leider keinen Pauschalbetrag X, den wir sofort nennen können. Der Umfang des Projekts zur Zertifizierung ist ausschlaggebend für die Kosten.
- Wie groß ist ihr Unternehmen?
- Wie viele Mitarbeiter haben Sie?
- In welcher Branche sind Sie tätig?
- Hat Ihr Unternehmen bereits eine Zertifizierung?
All das hat Auswirkungen auf die Kalkulation. Bei Ihrem individuellen Beratungsgespräch bestimmen wir bereits eine erste Kostenkalkulation. Unser Team der AdLicca Steuerkanzlei freut sich, sie bei Ihrem Vorhaben zu unterstützen.
ISO 14001 Zertifizierung Anforderungen: Unsere ISO 14001 Zertifizierung-Checkliste
- Erörtern gesetzlicher Anforderungen in Ihrer Branche
- Umweltspezifische Anforderungen
- Analyse des aktuellen Umweltmanagementsystems
- Zielsetzung
- Einbezug aller Mitarbeitenden
- Unterstützung bei internen Audits
FAQs zum Thema ISO 14001 Zertifizierung
Warum lohnt sich die Zertifizierung nach ISO 14001?
Neben den Aspekten der Umwelt- und Ressourcenschonung hat das Umweltmanagement unternehmerische Vorteile: Sie sparen Geld!
Denn im Zuge der ISO 14001 Zertifizierung optimiert Ihr Unternehmen Prozesse, wie Produktions- sowie Lieferketten, und wird effizienter. Fehlerquellen werden so direkt ermittelt – das wiederum erspart Ihnen künftig Zeit und somit Geld. Für eine funktionierende Nachhaltigkeitsstrategie ist es zudem wichtig, die Mitarbeitenden zu sensibilisieren. Eigenverantwortung und Transparenz sind dabei zwei Grundpfeiler. So werden Sie auch als Arbeitgeber attraktiver.
Welche Unternehmen sollten nach ISO 14001 zertifiziert werden?
Die ISO 14001 ist so konzipiert, dass jedes Unternehmen, egal aus welcher Branche, die Zertifizierung umsetzen kann.
Wie lange dauert die ISO 14001 Zertifizierung?
Für eine erstmalige Zertifizierung sollten Sie mehrere Monate einkalkulieren. Bereits vor der Antragstellung beginnt die Arbeit: Kalkulieren Sie genug Zeit ein, für die aufgeführten Punkte auf unserer Zertifizierungs-Checkliste. Diese Rahmenbedingungen werden Sie gemeinsam mit unserem Expertenteam vor der Antragstellung erarbeiten.
Gut zu wissen: Nach 3 Jahren muss eine Rezertifizierung stattfinden. Damit Sie nach 3 Jahren nicht wieder von vorne beginnen, gibt es sogenannte Überwachungs- bzw. Folgeaudits. So sparen Sie Zeit und Kosten.
Ist die ISO 14001 Zertifizierung mit anderen Zertifizierungen kompatibel?
Ja. Die Umweltmanagementsystemnorm ISO 14001 kann sehr gut mit weiteren Managementsystemen kombiniert werden. Eine passende Ergänzung sind das Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001, die ISO 50001 (Energiemanagementsystem) oder die ISO 26000 (Leitfaden für soziale Verantwortung).