Die Geschichte unserer Kanzlei
Beim Wort „Geschichte“ denken Sie vielleicht an längst vergangene Zeiten und eine Firmentradition über mehrere Generationen … Nun, ganz so lange gibt es AdLicca SteuerKonzept noch nicht.
Aber immerhin: Wir sind schon volljährig. Und in den Jahren seit der Gründung hat sich auch unsere Steuerkanzlei entwickelt – nicht zuletzt dank unserer Kunden. Das waren unsere Meilensteine:
„Alles ist im Fluss. Alles ist Veränderung“

2006
Wie alles begann
2006 übernimmt Armin Hampel die Steuerkanzlei von Christine Fremmer in Schongau (gegründet 1994).
2011
Wir sind jetzt zu zweit und heißen noch Hampel+Marka
Andreas Marka und Armin Hampel werden Partner und führen nun gemeinsam die Steuerkanzlei Hampel+Marka. Und als sich die Gelegenheit bietet, die Steuerkanzlei Hana + Bartels in Schongau zu übernehmen, sind wir dabei – Hampel+Marka wächst.
2011
Zweigstelle Lechbruck
Für unsere Mandanten tun wir (fast) alles – sogar umziehen. Damit unsere Kunden aus dem südlichen Pfaffenwinkel nicht bis nach Schongau hinauffahren müssen, eröffnen wir eine Zweigstelle in Lechbruck. Nun gibt es bei Hampel+Marka ein Team Schongau und ein Team Lechbruck.
2017
Auszeichnung „Familienfreundlicher Arbeitgeber“
Wer gute Mitarbeiter haben möchte, muss ihnen etwas bieten. Das tun wir: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitarbeit …. und eine vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre. Das hat auch die Bertelsmann-Stiftung erkannt, und wir bekommen eine Auszeichnung als „Familienfreundlicher Arbeitgeber“.
2018
Aufnahme in den „Qualitätsverbund umweltbewusster Betriebe“
Unsere Umwelt ist uns wichtig. Uns reicht ein Blick aus dem Fenster, um zu wissen: Diese Welt möchten wir bewahren. Wir entwerfen daher ein Konzept zum ressourcenschonenden Umgang mit Papier und Energie, werden Mitglied im Umweltpakt Bayern und vom „Qualitätsverbund umweltbewusster Betriebe“ zertifiziert.
2018
Ausgezeichnet, ausgezeichnet
Wir reden nicht nur über Umweltschutz, wir praktizieren ihn auch: Innerhalb von 2 Jahren haben wir unseren Papierverbrauch um 60% gesenkt! Wir bekommen das Zertifikat des „Qualitätsverbund umweltbewusster Betriebe“ erneut verliehen.
Auch die Bertelsmann-Stiftung zeichnet uns zum zweiten Mal als „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ aus.
2021
Andreas Marka scheidet aus
Im Frühjahr beschließt Andreas Marka, sich weitgehend aus der Kanzlei zurückzuziehen. Wir gestalten den Übergang fließend, sodass alle Mandanten weiterhin bestens betreut werden können. Die beiden Standorte in Lechbruck und Schongau behalten wir bei.
2023
Nachhaltigkeit – mit uns
Die Digitalisierung schreitet voran und so auch unser Nachhaltigkeitsbewusstsein in der Kanzlei.
Wir sind eine der wenigen ersten Kanzleien in Deutschland, die sich nach ISO 14001 zertifizieren lassen. Das Zertifikat für unser Umweltmanagementsystem bringt uns wieder einen Schritt weiter in Richtung nachhaltige Steuerkanzlei.
2023
Aus Hampel+Marka wird AdLicca SteuerKonzept
Wir entschließen uns, unseren Namen zu ändern.
„Ad Licca“ (angelehnt an das Lateinische „Am Lech“) steht dafür, was uns als Kanzlei auszeichnet. Neben den Standorten unserer Niederlassungen am Lech sind es jedoch die vielen Gemeinsamkeiten, die der Fluss und die Region mit unserem Kanzlei-Charakter teilen …
… wie der Lech, so kennen auch wir bei AdLicca keinen Stillstand
… wir verstehen uns als stetigen und verlässlichen Begleiter – wie ein Fluss
… wir gehen unseren Weg aus Überzeugung und finden immer Lösungen – auch gegen Widerstände
2024
Die Kanzlei Schongau zieht in den Lena-Christ-Weg 1
Ein lang ersehnter Wunsch geht in Erfüllung: Wir ziehen mit unserem Standort Schongau ein paar
Häuser weiter und arbeiten ab jetzt in modernen Open Space Räumlichkeiten.
Neue Büroräume, neues Bürokonzept. Stetiger Wandel ist eine Sache, die uns wieder einmal mit dem
Lech verbindet. Wir bleiben eben in Bewegung und haben uns mit dem Umzug in ein Open Space Büro
auch bewusst für einen Ort entschieden, der uns als Team nachhaltig fördert. Persönlich, erlebbar,
anders – auch das spiegelt der Umzug wider.